Bereits vor einigen Jahren, habe ich mich an Frankfurter Bethmännchen versucht, diese sind mir aber nicht so gut gelungen und ziemlich hart geworden. Dieses Jahr habe ich einen erneuten Versuch gewagt mit abgewandeltem Rezept und mit etwas mehr Erfolg. Hier das Ergebnis.
Zutaten für Frankfurter Bethmännchen
für den Teig:
- 100 g geschälte und gemahlene Mandeln
- 400 g Marzipanrohmasse
- 2 Eiweiß
- 2 Prisen Salz
- 300 g Puderzucker
- 6 EL Rosenwasser
- 40 g Speisestärke
für die Deko:
- 1 Eiweiß
- abgezogene Mandelhälften
Zubereitung
1. Marzipan fein reiben, Puderzucker fein sieben. 2 Eiweiß mit 2 Prisen Salz steif schlagen.
2. Marzipan, Puderzucker und Mandeln in einer Schüssel vermengen. Stärke und Rosenwasser hinzugeben und gut verrühren. Zum Schluss das steif geschlagene Eiweiß unterheben, bis eine feste Masse entstanden ist.
3. Die Masse zu gleich großen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
4. Die Kugeln mit Eiweiß bepinseln und jeweils drei Mandelhälften auf die Kugel setzen. Die Kugeln anschließend noch einmal mit Eiweiß bepinseln.
5. Die Kugeln im Backofen bei 140 Grad ca. 40 Minuten backen.
Dieses Mal sind die Frankfurter Bethmännchen deutlich besser gelungen. Jetzt habe ich weniger Mandeln verwendet, dafür Marzipan hinzugefügt. Dadurch werden die Plätzchen weicher.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.