Heute ist es mal Zeit für einen Klassiker: Spaghetti Bolognese. Ganz so einfach wie man vielleicht denkt, habe ich es mir nicht gemacht, sondern einen Mittelweg zwischen ganz schnell und simpel und aufwendig gewählt. Herausgekommen ist folgendes Rezept, von dem ich selber ja total begeistert bin.
Zutaten für Spaghetti Bolognese
- 400 g Vollkornspaghetti
- 300 g Hackfleisch vom Rind und Schwein
- 2 große Möhren
- 1 Zwiebel
- 1/2 Tube Tomatenmark
- 1/2 Tube Paprikapaste
- Öl
- Wasser
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- frischen Basilikum
Zubereitung
1. Die Möhren waschen, bei Bedarf schälen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
2. Die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und zusammen mit den Möhren anbraten.
3. Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver ordentlich würzen und zum Gemüse in die Pfanne geben. Das Hackfleisch so lange braten, bis es schön braun ist.
4. Die Hackfleisch-Gemüse-Mischung mit ca. 500 ml Wasser ablöschen und zugedeckt so lange garen lassen, bis die Karotten weich geworden sind.
5. In der Zwischenzeit die Spaghetti in Salzwasser kochen.
6. Wenn die Möhren weich sind, dann Tomatenmark und Paprikapaste hinzugeben und alles gut verrühren. Bei Bedarf noch Wasser hinzugeben. Außerdem die Soße mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Wenn ihr wollt, könnt ihr natürlich noch weitere Gewürze verwenden wie Oregano oder eine Gewürzmischung italienische Kräuter. Außerdem habe ich noch klein gezupften Basilikum in die Soße getan.
7. Wenn die Nudeln gar sind, die Nudeln abgießen und zusammen mit der Bolognese-Soße im Topf gründlich vermischen.
8. Spaghetti Bolognese auf einem Teller anrichten und mit frischem Basilikum bestreuen.
Ich wünsche euch einen guten Appetit.
Wie kocht ihr denn eure Bolognese-Soße?