In sechs Wochen ist Ostern und da kommt bestimmt bei vielen Oster- oder Früchtebrot auf den Tisch. Für alle, die den Klassiker etwas aufpeppen und saftiger haben möchten, habe ich hier ein alternatives Rezept.
Viel Spaß beim Nachbacken und Kuchen essen.
Mein Früchtebrot besteht aus einem einfachen Rührkuchenteig. Das Besondere daran ist klein geraspelte Meersalz-Schokolade von Lindt und die fruchtige Note bekommt er durch den Farmer’s Snack Schokolata bitter-sweet. Beide Produkte habe ich bereits ausführlich in meinem Produkttest vorgestellt und daraus schließlich einen Kuchen gebacken. Ich habe es einfach mal ausprobiert und war überrascht, dass der Kuchen so gut und lecker geworden ist. Mein Umfeld war auch begeistert davon.
Die Zutaten für das Früchtebrot
250 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
400 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
50 g Kakaopulver
100 g Farmer’s Snack Schokolata bitter-sweet
100 g Meersalz-Schokolade von Lindt
nach Belieben Rosinen und/oder Mandeln
nach Bedarf Milch
Bei der Kuchenform habe ich mich für eine normale Kastenform entschieden, es geht aber bestimmt auch jede andere Form oder Muffinförmchen. Da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Die Zubereitung
Die Butter oder Margarine in der Mikrowelle schmelzen, bis diese flüssig ist. In der Zwischenzeit die Meersalz-Schokolade und Schokolata bitter-sweet klein hacken. Dies geht am besten mit einem Mixer. Aber Vorsicht, dass die Nüsse und Fruchtstücke nicht zu fein gemahlen werden, schließlich sollen sie später im Kuchen noch zu sehen und zu schmecken sein. Wer möchte kann die Mischung noch mit Mandeln oder Rosinen verfeinern.
Mit einem Pinsel die Form mit einem Teil der flüssigen Butter gut einfetten.
Anschließend Zucker und Vanillezucker hinzugeben und so lange rühren, bis sich der Zucker darin aufgelöst hat. Danach die Eier nach und nach hineinschlagen und alles gut verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Das Mehl, Backpulver und Kakaopulver zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben und schluckweise so viel Milch hinzufügen, bis ein glatter Teig entstanden ist. Zum Schluss die gehackte Nuss-Trockenfrucht-Schokolade-Mischung hinzuschütten und alles gut vermengen.
Wenn alle Zutaten miteinander verrührt sind, sieht der Teig so aus:
Der Teig muss insgesamt so eine Konsistenz haben, dass er locker vom Teigschaber läuft.
Wenn der Teig zu fest ist, einfach noch Milch nachgießen und gut umrühren. Sollte der Teig zu flüssig, sein entweder noch etwas Mehl oder Kakaopulver hinzufügen und ebenfalls alles gut vermischen.
Anschließend den fertigen Teig in die gefettete Kuchenform füllen und bei ca. 200 Grad ungefähr 45 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen.
Und so sieht der Kuchen dann aus, wenn er aus dem Ofen kommt und in Scheiben geschnitten ist.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und Verzehren.
Ist euch der Kuchen gelungen? Hat er euch geschmeckt? Wie immer freue ich mich über eure Kommentare und euer Feedback.